Sehr gute 4 Sterne Hotels
Tirana - Ohrid - Ohrid - Korca - Permet - Berat - Berat - Tirana
7 TAGEAnkunft am Flughafen Tirana, Albanien. Check-in im Hotel, danach geführte Stadttour. Tirana hat ein unverwechselbares Zentrum mit einer einzigartigen Mischung aus westlicher und östlicher Kultur. Sie ziehen vorbei an verschiedenen Plätzen, Vierteln und Sehenswürdigkeiten, und tauchen in die Vergangenheit der kommunistischen Zeit ab. Abendessen auf einer schönen Terrasse im Herzen der lebendigen Hauptstadt. Übernachtung Stadt Tirana. Wanderprofil: Stadtführung durch Tirana ca. 2.5 h
Nun geht es über die Grenze nach Nordmazedonien, ins Städtchen Ohrid. Wussten Sie das sowohl Ohrid und der Ohridsee seit 1979 zum UNESCO-Welterbe zählt? Die Altstadt mit orientalischem Flair, bietet jede Menge Schätze, welche es mit einem einheimischen Guide zu erkunden gibt. Abendessen auf eigene Faust. Übernachtung in Ohrid. Wanderprofil: T2,+60m / -60m, 5 km, ca. 1.5 h
Frühstück im Hotel. Am Morgen wandern wir im Galicia-Gebirge; ein beeindruckendes Gebirgsmassiv, welches für seine atemberaubende Natur und vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Bei dieser aussichtsreichen Rundwanderung auf den Magaro (2\'255 m) machen wir ein Picknick zum Mittagessen, hoch oben und geniessen den Blick auf den Ohrid- und Prespasee. Weiter geht es entlang des Prespa-Sees; ein bedeutendes Feuchtgebiet und Lebensraum für viele seltene und gefährdete Arten, zurück nach Albanien bis in die Stadt Korca. Korca wird auch als Wiege der albanischen Kultur bezeichnet, weil es der Geburtsort der albanischen Literatur ist. Der hübsche Altstadtkern mit seinen osmanischen und französischen Einflüssen, lädt zum Entdecken und Erkunden ein. Gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Korca. Wanderprofil T2, +680 m / - 680 m, 8.5 km, ca. 4.5 h
Heute geht es nach dem Frühstück auf zum noch wenig bekannten Nationalpark Drenova, welcher immer noch als Geheimtipp gilt. Der Nationalpark ist bekannt für seine dichten Wälder und die vielfältige Tierwelt. Die Wanderung startet im gleichnamigen Dorf Drenova. Wir wandern durch den dichten Wald, begleitet besonders im Frühling von einer grossen Vielfalt an Schmetterlingen. Das heutige Etappenziel ist der Gipfel «Guri i Capit» (Ziegenbock-Stein) auf 1\'585 m. Von hier aus werden wir mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft belohnt. Bei klaren Tagen sieht man sogar bis zum Ohridsee und den Prespasee. Nach der Wanderung kehren wir ein in einen Biergarten der Brauerei Korca, eine der bekanntesten Biermarken des Landes. Übernachtung in Korca. Wanderprofil: T2, +450 m / - 500 m, 11 km, ca, 4.5 h
Frühstück, danach fahren wir südlich entlang der griechisch-albanischen Grenze, dem Grammos-Gebirge entlang, bis ins kleine Städtchen Permet. Das Grammos-Gebirge, riech an Pinienwäldern und in höheren Lagen bekannt für seine steppenartige Vegetation, zählt zu einem der bedeutendsten Naturschutzgebiete und ist eine wichtige Vogelbeobachtungsregion. Das Städtchen Permet, mit seiner malerischen Lage im Vjosatal, wird auch Stadt der Rosen bezeichnet. Warum? Wie ldie Stadt für seine zahlriechen blühenden Gärten und Rosensträucher bekannt ist! Bevor es auf eine kleine Farm zum Mittagessen geht, unternehmen wir eine Wanderung durch ursprüngliche Wälder und Hirtenweiden. Übernachtung in Permet. Wanderprofil: T2, +190m / -190m, 7 km, ca. 2.5 h
Nach dem Frühstück machen wir uns auf, um die Naturwunder von Permet zu entdecken! Zunächst fahren wir entlang des türkis schillernden Vjosa-Flusses. Wussten Sie das der Vjosa-Fluss einer der letzten unberührten Wildflüsse Europas ist? Der Fluss erstreckt sich über 272 km durch Griechenland und Albanien, entspringt in Griechenland und mündet in die Adria in Albanien. Wir wandern bis zum Sopoti-Wasserfall, welcher am Fusse der Nemercka-Norwand liegt. Die Nemercka-Nordwand ist besonders bei erfahrenen Bergsteigern und Kletterer sehr bekannt. Springen Sie hinein ins erfrischende Wasser und kühlen Sie sich von der Wanderung ab! Sie werden fasziniert sein vom üppigen grün der Umgebung und den felsigen Klippen. Am Nachmittag besuchen wir warme, schwefelhaltige Quellen von Benje. Ihnen werden heilende Wirkungen nachgesagt bei Haut, Magen- und Kreislauferkrankungen. Zeit um zu relaxen! Abendessen und Übernachtung in Permet. Wanderprofil: T2, +300 m / -300 m, 6 km, ca. 3 km
Frühstück im Hotel, danach Transfer nach Berat, eines der schönsten Ortschaften Albaniens. Die Stadt steht unter UNESCO-Weltkulturerbe und wird auch «Stadt der tausend Fenster» genannt. Sie werden staunen über die wunderschöne Lage am Fluss Osum und die gut erhaltene osmanische Architektur. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, kommen wir in den Genuss einer Führung durch die noch bewohnte Festung und das Ikone Museum Onufri; ein nationales Museum, das der byzantinischen Kunst und Ikonographie gewidmet ist. Innerhalb der Festungsmauern leben noch ca. 120 Familien in den traditionellen Häusern und prägen somit das Bild der Stadt. Danach folgt eine genüssliche Weindegustation auf einem der renommiertesten Weingüter Albaniens. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Berat.
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück für diese Woche besuchen wir das ethnografische Museum, wo wir mehr über die historische häusliche Kultur der Bewohner von Berat erfahren. Danach Transfer an den Flughafen Tirana wo es «Auf Wiedersehen\" heisst, oder auf Albanisch «Mirupafshim»!
Jetzt unverbindlich Anfrage stellen: